Anmeldeunterlagen für die Schulanmeldung

Die Unterlagen für die Schulanmeldung 2022/2023 erhalten Sie von Ihrem jeweiligen Kindergarten.

In unserem Downloadbereich finden Sie weitere Unterlagen zur Schulanmeldung für das Schuljahr 2022/2023.

18. Eisenacher Kinderkulturnacht

Im Rahmen des Malwettbewerbs der 18. Eisenacher Kinderkulturnacht fertigten die Schülerinnen und Schüler der Natur AG der Grundschule Förtha unter der Leitung von Frau Zachen konzentriert und mit viel Geduld naturgetreue Zeichnungen des Lucanus Cervus an. Das umgangssprachlich als „Hirschkäfer“ bezeichnete Insekt lebt vor allem in Wäldern mit hohem Altholzanteil und wurde zum diesjährigen Logo der Kinderkulturnacht auserkoren. Obwohl unsere Schülerinnen und Schüler beim Malwettbewerb nicht gewannen, bereitete ihnen die Auseinandersetzung mit dem außergewöhnlichen Käfer, dessen Oberkiefer tatsächlich an ein prächtiges Hirschgeweih erinnert, viel Freude. Und die Ergebnisse können sich trotzdem sehen lassen, finden wir!

Sportfest

Zu unserem diesjährigen Sportfest traten alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule sowie die aktuellen Vorschüler in unterschiedlichen Disziplinen an. Zwischen Weitwurf und Weitsprung, Sprint und Ausdauerlauf versuchte jeder, das Beste aus sich herauszuholen. Mit Erfolg! Die besten drei Plätze jeder Jahrgangsstufe wurden ausgezeichnet. Wir gratulieren zu diesen erfreulichen sportlichen Leistungen.

Zirkusprojekt

Im Zeitraum vom 07.05 bis zum 12.05.2023 besuchte uns der Projektzirkus Probst. Innerhalb kürzester Zeit studierten die Trainer*innen mit unseren Schülerinnen und Schülern ein spektakuläres Programm ein, welches in insgesamt 4 Veranstaltungen den Eltern, Großeltern, Freunden und Verwandten präsentiert wurde. Alle Kinder wuchsen dabei unter anderem als Zauberer, Akrobat, Bauchtänzer oder Trapezkünstler über sich hinaus. Das Zirkusprojekt bereitete der gesamten Schule viel Freude. Wir bedanken uns beim Team des Projektzirkus Probst, allen Zuschauern, Helfern und Unterstützern.

Tag der offenen Tür

Alle Jahre wieder stellt sich die GS Förtha zum Tag der offenen Tür den neuen Schulanfängern und anderen Interessierten vor. Auch in diesem Jahr schlenderten viele Besucher durch unsere Räumlichkeiten und ließen sich von unserem breiten Angebot begeistern. In Kinderbüchern schmökern, Experimente ausprobieren oder Basteleien anfertigen – all das und mehr war zum Tag der offenen Tür möglich.

Sponsorenlauf am 21.04.2023

Am 21.04.2023 fand unser Sponsorenlauf statt. Über 200 Schülerinnen und Schüler, Ehemalige, Verwandte und Freunde erliefen in der vorgegebenen Zeit eine unglaubliche Anzahl an Runden. Dieser Einsatz zahlte sich aus. Der Neuanschaffung einer Spiel- und Bewegungslandschaft für unseren Schulhof steht nichts mehr im Wege. Dies verdanken wir vor allem Ihnen, den Eltern, Großeltern, allen Sponsoren und Unterstützern. Dafür möchten wir von ganzem Herzen „Danke“ sagen! Nur mit Ihrer Hilfe konnte die Veranstaltung ein solcher Erfolg werden. Dies wissen wir sehr zu schätzen.

Herzliche Grüße sendet Ihnen

Das Kollegium, die Schülerinnen und Schüler sowie der Förderverein der GS Förtha

Knochendichtemessung

Liebe Eltern, mein Name ist Leah Kanthack und ich bin 23 Jahre und studiere Medizin an der Uni Jena.
Im Rahmen meiner Doktorarbeit führte ich bei Ihren Kindern in der Schule in Förtha eine Studie durch mit einem Knochendichtemessgerät, welches auf völlig unbedenklichen Ultraschallwellen basiert. Die Kinder hatten viel Spaß, waren sehr aufmerksam und interessiert.

Vielen Dank, dass ich diese Studie bei Ihnen durchführen durfte. Sie leisteten einen Beitrag zur medizinischen Forschung.

Herzliche Grüße Leah Kanthack, Doktorandin und Medizinstudentin

Erntedank

Am 04.10.2021 fand unser Erntedankfest statt. Viele Kinder brachten für den Erntedanktisch schöne Gaben mit.

Die Schüler der Klassenstufe 4 der Religionsklassen hatten für diesen Tag Lieder und Wortbeiträge einstudiert, die Turnhalle geschmückt und den Erntedanktisch vorbereitet.

Eine Tolle Überraschung war das schöne Musical „Gänseblümchen Friedricke“, welches die Klasse 2a allen vorspielte.

Die Gaben wurden am nächsten Tag von der „Tafel“ in Eisenach abgeholt.

Einen lieben Dank an alle, die so zahlreiche und schöne Sachen mitgebracht haben.

 

geschrieben von Lara und Marie (4a)

Schulsport-Stafette

Am 30.09.2021 waren Kinder aus der Klasse 4a und 4b zum Wettkampf in Eisenach.

Wir haben dort verschiedene Stationen zum Thema Handball durchlaufen. Alle haben sich sehr angestrengt. Zum Beispiel mussten wir Achterlauf mit einem Handball durchlaufen.

Insgesamt waren vier andere Klassen dort. Diese waren jedoch alle älter.

Der Höhepunkt war, dass wir den ThSV Eisenach noch beim Training zuschauen durften und mit den Spielern Fotos machen konnten.

Wir hatten viele Spaß, haben alles gegeben und haben Medaillen sowie Urkunden bekommen.

 

geschrieben von Angelina (4a)

Crosslauf

Am 22.09.2021 hatten wir in unserer Schule Crosslauf. Wir haben eine Aufwärmung mit unserem Erzieher Florian Kießling gemacht. Danach sind wir klassenweise die Strecke gelaufen.

Die Wertung von Mädchen und Jungen wurde getrennt. Die 1. und 2. Klasse sind eine Runde gelaufen, insgesamt 500m. Die 3. Und 4. Klasse sind zwei Runden gelaufen, insgesamt 1.000m.

Alle Kinder haben sich angestrengt und hatten viel Spaß. Zum Abschluss gab es eine tolle Siegerehrung. Von jeder Klassenstufe wurden sechs Kinder ausgezeichnet.

Es war ein sehr cooler Tag.

geschrieben von Yasmina und Sidney (4a)

Weidentipis als Rückzugsmöglichkeit

Der Hort unserer Schule, insbesondere die beiden Hortnerinnen Frau Zachen und Frau Danz, haben in diesem Frühjahr ein neues Projekt in Angriff genommen. Aus abgeschnittenen Weidenästen wurden Tipis gebaut, die den Kindern als Rückzugsmöglichkeit und Schutz vor der Sonne dienen sollen. Mit Hilfe von Herr Kallenbach wurden die Äste zur Schule transportiert, zurecht geschnitten und angeordnet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, auch wenn es noch etwas dauern wird, bis die Tipis vollständig bewachsen sind.

Transport der Äste

Lagerung der Äste

Weidentipi auf dem Schulhof